Erfolgreich umgesetzt Outsourcing von Softwareprojekten

Sie haben ein konkretes Projekt, aber keine internen Kapazitäten zur Umsetzung?
Wir übernehmen die Entwicklung – zuverlässig, transparent und effizient.

Jetzt Projekt auslagern- So geht's
Outsourcing: Softwareprojekte

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Sie haben ein Softwarevorhaben, aber intern fehlen Zeit, Ressourcen oder Know-how?
Wir übernehmen Ihr Projekt – vollständig oder in klar abgegrenzten Teilbereichen.

Kein eigenes Entwicklerteam

Sie haben ein Projekt mit konkretem Ziel – aber Ihnen fehlt ein Team, das es umsetzen kann?

Statt Monate mit Recruiting zu verlieren, übernehmen wir die komplette Umsetzung – mit einem eingespielten Team, das sofort starten kann.

Problemstellung: Kein eigenes Entwicklerteam

Alle Entwickler sind ausgelastet

Ihre Entwickler sind mit anderen Aufgaben gebunden – neue Vorhaben verzögern sich?

Wir übernehmen einzelne Module oder ganze Projekte, damit Ihre Roadmap nicht ins Stocken gerät. Agil, planbar und auf Augenhöhe mit Ihrem Team.

Problemstellung: Alle Entwickler sind ausgelastet

Verantwortung bleibt an Ihnen hängen

Externe Dienstleister liefern nur Code – Sie müssen alles koordinieren? Das kostet Zeit und Energie, die Sie besser investieren könnten.

Wir denken mit, übernehmen Verantwortung und kümmern uns auf Wunsch auch um Projektsteuerung, Testing und Deployment.

Problemstellung: Externe Dienstleister liefern nur Code

Lassen Sie Ihr Projekt nicht liegen

Jetzt Softwareprojekte effizient umsetzen lassen!

Ob Neuentwicklung, Weiterentwicklung oder Modernisierung –
wir übernehmen Ihr Projekt zuverlässig, agil und nach Ihren Vorgaben.
Sprechen Sie mit uns und loten wir aus, wie wir ihnen helfen können

Jetzt Gespräch vereinbaren

Technikportfolio Unsere Stärken

Unser Technologie-Stack ist breit aufgestellt: Vom Frontend bis zur Datenbank,
von klassischen Architekturen bis zu modernen Cloud-Ansätzen.

Technik ist aber für uns kein Selbstzweck, sondern Mittel zum Ziel:
Wir wählen Tools und Frameworks so, dass sie perfekt zu Ihren Anforderungen, Prozessen und Zielen passen..

Java, Jakarta EE und Spring Boot Applikationen

Eine unserer Kernkompetenzen ist die Entwicklung individueller, meist webbasierter Anwendungen auf Basis von Jakarta EE oder Spring Boot. Mit unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich realisierten wir bereits mehrfach komplexe Systeme mit einem Umfang von mehreren Mannjahren und hunderttausenden von Codezeilen. Von großen JSF-basierten Anwendung über Microservices zu REST-Backends mit JavaScript basierten GUIs.

Jakarta EE
Jakarta EE
Java
Java
Spring
Spring
Spring
Spring Boot
PrimeFaces
PrimeFaces
Apache Kafka
Kafka
GraphQL
GraphQL
REST API
REST
Weitere Techniken
  • JPA / Hibernate / EclipseLink
  • REST / JAX-RS / Jersey / Spring WebFlux
  • JSF / PrimeFaces / JoinFaces / MyFaces
  • Glassfish / Payara / Tomcat / Jetty

Weitere Webtechniken

Webbasierte Applikationen jeglicher Art zählen zu unseren Stärken, deshalb beherrschen wir selbstverständlich HTML5, CSS3 oder JavaScript fließend. Unser Webstack umfasst außerdem Single-Page-Frameworks wie Angular und React und serverseitige Technologien wie Node.js. Wir kombinieren diese Tools routiniert zu performanten Frontends und skalierbaren Backends – passgenau für Ihre Anforderungen.

HTML 5
HTML 5
CSS 3
CSS 3
JavaScript
JavaScript
Angular
Angular
React
React
Bootstrap
Bootstrap
NodeJS
NodeJS
Weitere Frameworks
  • Vaadin / Vue.js
  • Tailwind CSS / Bootstrap / Material UI
  • Progressive Web Apps

Künstliche Intelligenz

Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Integration von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning in unseren bisherigen Projekten. Wir setzen KI gezielt ein zur Automatisierung, Klassifikation, intelligenten Prüfung oder Datenvalidierung. Dabei nutzen wir moderne Python Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder scikit-learn im Bereich Machine Learning oder integrieren KI-Dienste wie OpenAI ChatGPT, Azure AI oder Google Gemini direkt oder via LangChain.

SQL
TensorFlow
SQL
PyTorch
SQL
Python
SQL
LangChain
SQL
ChatGPT
SQL
Gemini
Azure AI Foundry
Azure AI
Und zusätzlich...
  • Spring AI / Apache Mahout
  • scikit-learn / Keras
  • LLM / Mistral / Llama
  • GPT / BERT / Random Forests

Cloud-Applikationen und Microservices

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung moderner Cloud-Anwendungen und Microservice-Architekturen. Mit Frameworks wie Spring Cloud und Quarkus entwickeln wir skalierbare, modulare Systeme. Wir bauen Microservices mit klaren Schnittstellen und nutzen Messaging- und Caching-Frameworks wie Hazelcast, Kafka oder Redis. Mit containerisierten Setups via Docker und Kubernetes sind unsere Anwendungen zugleich CI/CD ready und lassen sich sowohl auf eigener Infrastruktur als auch bei den großen Cloud-Anbietern hosten.

Spring Cloud
Spring Cloud
Quarkus
Quarkus
Docker
Docker
Kubernetes
Kubernetes
Hazelcast
Hazelcast
Apache Kafka
Kafka
Weitere Frameworks
  • Eclipse MicroProfile / Payara Micro / WildFly Swarm
  • Konfigurationsmanagement / Spring Cloud Config / Eureka
  • Montioring / Prometheus / Grafana
  • Security / OAuth2 / OpenID Connect
  • Microsoft Azure / Amazon Web Service / Google Cloud

Datenbanken & Co

Datenbanken sind das Herz vieler unserer Anwendungen. Mit einem guten Datenbank-Entwurf und einer passenden Datenmodellierung sowie der Auswahl der geeigneten Datenbanktechnik sorgen wir für eine performante und zuverlässige Speicherung in unseren Applikationen. Ob relationale Datenbanken wie PostgreSQL, Oracle oder SQL Server oder NoSQL-Systeme wie MongoDB, Cassandra und Redis – wir sprechen fließend Datenbank. Auch Suchtechnologien wie Elasticsearch und Lucene oder der Einsatz von Persistenz-Frameworks wie Hibernate, JPA oder EclipseLink gehören zu unserem Standard-Repertoire in der Softwareentwicklung.

SQL
SQL
PostgreSQL
PostgreSQL
Redis
Redis
MongoDB
MongoDB
Apache Cassandra
Cassandra
Elasticsearch
Elasticsearch
Hibernate
Hibernate
Und außerdem...
  • UML / ER Modellierung
  • Apache Solr / Lucene / Elastic Stack
  • Graph-Datenbanken / Neo4j
  • Document Storage / CouchDB
  • Cachingsysteme / Memcached / Hazelcast
  • Datenbank-Versionierung / Flyway / Liquibase
  • Cloud-Storage / Amazon S3 / Azure Blob Storage

Mobile Apps

Wir entwickeln leistungsstarke Mobile Apps – nativ mit Swift für iOS sowie mit Kotlin oder Java für Android. Für Cross-Plattform-Projekte setzen wir auf Frameworks wie .NET MAUI, Cordova oder Ionic – je nach Zielumgebung und Anforderungen.

Android
Android
Apple iOS
iOS
Kotlin
Kotlin
Swift
Swift
.NET Maui
.NET Maui
Apache Cordova
Cordova
Apache Cassandra
Ionic
Und außerdem...
  • Jetbrains AppCode / Android Studio
  • SwiftUI / XCode
  • Flutter / React Native / Xamarin
  • Progressive Web Apps
  • Objective-C

CI/CD, DevOps und Software-Tests

Zuverlässige Software entsteht durch saubere Prozesse. Continuous Integration und Continuous Delivery ist daher ein elementarer Bestandteil unserer agilen Entwicklungsprozesse. Mit CI/CD-Tools wie Jenkins, TeamCity, GitLab CI oder GitHub Actions orchestrieren wir Build-Prozesse auf Basis von Maven und Gradle. Automatisierte Tests, Containerisierung und Deployment auf Staging- oder Produktionssysteme sorgen für kurze Feedbackzyklen und hohe Codequalität.

Maven
Maven
Gradle
Gradle
Jenkins
Jenkins
GitLab CI/CD
GitLab CI/CD
JUnit
JUnit
Selenium WebDriver
Selenium
Robot Framework
Robot Framework
Und außerdem...
  • TeamCity / GitHub Actions / Travis CI
  • Mocking / Mockito / PowerMock
  • TestNG / REST Assured
  • Cucumber / AssertJ
  • Statische Codeanalyse / CheckStyle / SpotBugs